Das E-Rezept kommt!
Egal welches Rezept Sie künftig in den Händen halten, wir können Sie mit allen Varianten wie bisher auch versorgen:
Was ist das E-Rezept?
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ärztin ein Medikament verschreibt, wird künftig das Rezept digital erstellt und in dem Gesundheitsnetz, der Telematikinfrastruktur, gespeichert. Mit Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte), Ihrer E-Rezept-App oder einem Papierausdruck können Sie dann einer Apotheke Ihrer Wahl Zugriff auf das Rezept erteilen und dann wie gewohnt Ihr Medikament erhalten.
Das neue E-Rezept gibt es vorerst nur für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Hilfsmittel werden wie bisher auch mit dem bekannten Papierrezept verordnet. Außerdem ist das E-Rezept aktuell nur für gesetzlich Versicherte anwendbar.
Die verschiedenen Möglichkeiten im Überblick
Papierrezept wie bisher
Wenn Sie das bisherige rosa Rezept (blau/grün bei Selbstzahlung) erhalten, bleibt alles wie bisher und Sie können Ihr Rezept bei uns wie gewohnt einlösen: persönlich vor Ort; mit unseren Freiumschlägen an uns schicken oder in unserem Onlineshop hochladen: h&h Apotheke Rezepte hochladen
E-Rezept mit Ihrer Versichertenkarte einlösen
Wenn Ihre Praxis ein digitales Rezept erstellt, wird dieses Rezept auf einem zentralen Server gespeichert. Mit Ihrer Krankenkassenkarte können wir das Rezept abrufen: wir lesen wie bei Ihrer Praxis kurz Ihre Krankenkasse ein und erhalten dann die Rezeptdaten.Wichtig: wir erhalten nur Zugriff auf das Rezept und nicht auf weitere Daten von Ihnen.
E-Rezept als Ausdruck
Sie können sich das E-Rezept von Ihrer Arztpraxis ausdrucken lassen. Auf diesem Ausdruck sind alle relevanten Informationen gespeichert, allerdings verschlüsselt mit einem QR-Code.
Diesen Ausdruck können Sie wie das bisherige Papierrezept verweden und bei uns persönlich einlösen; im Freiumschlag an uns senden oder einscannen als Mail, oder als E-Rezept in unseren Onlineshop an uns senden: h&h Apotheke E-Rezept einlösen
Die E-Rezept App der gematik
Für die Nutzung der App benötigen Sie die entsprechende App der gematik, die kostenlos zum Download im Google Play- bzw. App-Store und der Huawei AppGallery erhältlich ist.
Zusätzlich benötigen Sie von Ihrer Krankenkasse die neue elektronische Gesundheitskarte mit einer Schnittstelle für "Near Field Communication" (kurz: NFC) und die dazugehörige PIN, die Sie ebenfalls von Ihrer Krankenkasse erhalten.
Wurde ein digitales Rezept erstellt, können Sie in der App das Rezept direkt einer Apotheke zuweisen und so Ihre Medikamente schon vorbestellen und später abholen oder auch liefern lassen. Alternativ können Sie den Rezept-QR-Code direkt in der Apotheke von Ihrem Handy scannen lassen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema "E-Rezept" erhalten Sie auf der Seite der gematik unter:
https://www.gematik.de/anwendungen/e-rezept/versicherte